Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen, wird der Erfolg all unsere Erwartungen übertreffen.

Henry David Thoreau

Was ist Hypnose?

Die Hypnose arbeitet mit einer konzentrierten Tiefenentspannung. Dabei fokussieren Sie Ihre Aufmerksamkeit nach innen, während Sie gleichzeitig konzentriert und aufnahmefähig bleiben.
Es handelt sich um einen natürlichen Zustand, den jeder von uns täglich mehrfach erlebt. So zum Beispiel beim Blick aus dem Zugfenster oder bei den Alltagsträumereien. Dabei tritt das Bewusstsein mit Logik und rationellem Denken kurzzeitig in den Hintergrund und das Bewusstsein als Sitz von Gewohnheiten, Emotionen und Selbstschutz wird ansprechbar.

Als Hypnosetherapeutin begleite ich Sie mithilfe beruhigender Worte in diesen Zustand geistiger Entspannung.

In der Hypnose nutzt man seine eigenen Ressourcen um Gedanken und Muster zu verändern. Im Idealfall können hinderliche Verhaltensweisen und Glaubensmuster nachhaltig zum Positiven verändert werden.

Und plötzlich weisst du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.

Meister Eckerhart

Angebot

Ängste
Allergien
Blockaden
Gewichtstherapie / Essverhalten verändern
Entspannung (Das HtR-Protokoll nach Gabriel Palacios ermöglicht Ihnen eine hypnotherapeutische Behandlung der besonderen Tiefe.)
Erschöpfung
Geburtshypnose (Mit positiven Gedanken vertrauensvoll auf die Geburt vorbereiten. Sie erhalten von mir Ihre perfekt auf Sie zugeschnittene Hypnosesitzung, die Sie dann mit der Audiodatei bis zur Geburt weiter zu Hause vertiefen können.)
Kinderwunsch
Kinderhypnose (Da Kinder unvoreingenommen sind, sprechen sie in der Regel besonders gut auf eine Hypnosetherapie an. Somit lässt sich ein breites Spektrum an emotionalen Problemen – wie Ängste, Phobien oder andere Schwierigkeiten – effektiv behandeln.)
Nervosität
Phobien (Spinnen, Klaustrophobie, Emetophobie usw.)
Stressbewältigung
Selbstvertrauen
Schmerzen (sofern medizinisch abgeklärt)
Suchtbewältigung (Rauchen, Alkohol, Medienkonsum usw.)

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für die Welt.

Mahatma Gandhi

Sitzungsablauf

Vorgespräch

Ich kläre Sie über den Prozess der Hypnose auf. Gemeinsam besprechen wir Ihr Anliegen, Ihre Erwartungen, Ziele und Wunschgefühle.

Hypnose

Sie dürfen sich vertrauensvoll zurücklehnen. Ich führe Sie nun in die Entspannung. Mit meiner Begleitung dürfen Sie sich auf Ihre innere Reise begeben. Dieser Zustand macht es möglich, dass das Unterbewusstsein arbeiten kann. So lassen sich Blockaden und negative Verhaltensmuster auflösen. Am Ende der Hypnose leite ich Sie wieder aus der Entspannung in einen aktiven Zustand.

Nachgespräch

Wir besprechen Ihr Erlebtes. Ich erkläre Ihnen, wie Sie zu Hause die Wirkung festigen und vertiefen können. Sie bekommen eine Anleitung zur Selbsthypnose, so können Sie den Therapieprozess unterstützen.

Anzahl Sitzungen

Jeder Mensch ist verschieden und reagiert anders. Einige erzielen bereits mit nur einer Hypnosesitzung grossartige Erfolge, andere benötigen ein wenig mehr. Jede Sitzung ist in sich abgeschlossen. Lassen Sie die Sitzung wirken und vertiefen Sie den Prozess mit der Selbsthypnose zu Hause. Sie entscheiden frei, ob Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Sitzung wünschen.

Wichtige Informationen zur Hypnosebehandlung

Sollten Sie in psychotherapeutischer und/oder psychiatrischer Betreuung sein, so bin ich darauf angewiesen, diese Information zu erhalten. Eine Einwilligung des entsprechenden Psychotherapeuten/Psychiaters zur Behandlung durch mich als Hypnosetherapeutin ist zwingend nötig, damit eine Hypnose durchgeführt werden kann. Es versteht sich von selbst, dass eine Hypnosebehandlung kein Versprechen hinsichtlich direkter Besserung oder ganzheitlicher Heilung in Bezug auf medizinische/psychiatrische Krankheitsbilder machen kann. Eine Hypnosebehandlung ist eine komplementärmedizinische Methode, die ergänzend zur Medizin/Psychotherapie beigezogen werden kann und dient nicht als Ersatz ärztlicher oder psychotherapeutischer Konsultationen oder Betreuung

Schweigepflicht

Selbstverständlich unterliege ich über die jeweiligen Therapiesitzungen hinaus der therapeutischen Schweigepflicht.
Die Hypnosetherapie unterliegt dem Ethikkodex des VSH und der NGH.

Cookie und Datenschutz Informtionen

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Sie bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern. Alle weiteren Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.